Dem Autor gelingt hier der eindeutige Nachweis, dass gewisse Planetenkonstellationen für die Leistung von Menschen eine erhebliche Rolle spielen. Es sind Figuren aus Konjunktionen, aus Trigonen (120°) und Quintilen (72°). Hierbei handelt es sich um Aspekte, deren Wirkung bereits von bedeutenden Astronomen Ptolemäus oder Johannes Kepler bechrieben worden sind. Bei einer heliozentrischen Berechnung der Planetenstände wird der Zusammenhang mit verschiedenen Schicksalen sehr deutlich. Die statistische Methode der Nachweise ist einwandfrei. Da auch Ansätze einer möglichen Erklärung aufgezeigt werden, kommen vor allem auf Astrophysiker und Neurophysiologen eine…
mehr
Details | |
Verlag | BOD |
Seitenzahl: | 160 |
Sprache: | Deutsch |
Dateigröße | 10,36 MB |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Format | ePUB, Kopierschutz DRM |
Und es steht doch in den Sternen
Eine wissenschaftliche Untersuchung- Siegfried Schiemenz
- Artikelnr. 9783848299133
-
12,99 € inkl. MwSt